Wie mache ich als Führungskraft Deep Work?

In dieser Episode Nummer 65 sprechen Flo und Bence über die Frage, ob man als #Führungskraft selbst DeepWork in seinen Arbeitsprozess einbauen muss oder ob es reicht, es nur für sein eigenes Team zu ermöglichen.

Kapitel:
00:00 Intro 00:40 Kurze Einleitung: Was bedeutet Deep Work?
01:28 Welche Strukturen sind für Deep Work notwendig?
03:00 Ist es notwendig als Führungskraft Deep Work zu machen?
06:37 Wie optimiere ich Führungskräfteentwicklung?
10:28 Abwägung zwischen aktivem Lernen & Erfahrung
10:48 Management der Erwartungen bei der Führungskräfteentwicklung
14:28 Regelmäßige Check-Ins für Team-Entwicklung
16:05 Wie plane ich Deep Work für mich als Führungskraft?

Erwähnte Bücher, Podcasts etc.:
Cal Newport – Deep Work: https://amzn.to/3fGRdju
Deep Work & Ablenkungen: https://youtu.be/_8VceA6rWiM

Erhalte neue Videos per E-Mail: https://newsletter.stradner.coach

Flo (https://stradner.coach)
Bence (https://bencelukacs.com)

Intro-Outro-Musik: The Look (https://freemusicarchive.org/music/Nangdo/Chrome/10_The_Look) by Nangdo (https://freemusicarchive.org/music/Nangdo) is licensed under CC-BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

#QuietQuitting ist verantwortungslos

In dieser Episode Nummer 65 sprechen Flo und Bence über das neue Social Media Phänomen des #QuietQuitting und wieso dieses undefinierte Konzept eine falsche Perspektive auf die Arbeitswelt legt und was #Führungskräfte als Unterstützung des eigenen Teams unternehmen können.

Kapitel:
00:00 Intro
00:08 Einführung in das Thema: #QuietQitting
00:55 Viraler Trend des Phänomens bzw. des Konzepts
03:52 Arbeitsplanung bzw. Arbeitsvorbereitung in unterschiedlichen Umständen
05:20 #QuietQuitting als Privileg der Wissensarbeit
06:57 Hausgemachter Stress der Wissensarbeit
09:00 Arbeitsprozesse und Selbstmanagement
10:37 Deep Work und kognitiver Einsatz bei der Arbeit
13:41 Verantwortung für die eigenen Tätigkeiten übernehmen
16:24 „Hustle Culture“ vs. #QuietQuitting ist eine Frage der Lebensphilosophie
20:14 Verantwortung für die eigenen Lebensentscheidung übernehmen
23:12 Abschluss und Ausklang: Discipline Equals Freedom

Erwähnte Bücher, Podcasts etc.:
Der Standard – „Quiet Quitting“: Warum Dienst nach Vorschrift jetzt trendet: https://www.derstandard.at/story/2000138534961/quiet-quitting-warum-dienst-nach-vorschrift-jetzt-trendet
Cal Newport – The 3-Hour Fields Medal: A Slow Productivity Case Study: https://www.calnewport.com/blog/2022/07/05/the-3-hour-fields-medal-a-slow-productivity-case-study/

Erhalte neue Videos per E-Mail: https://newsletter.stradner.coach

Flo (https://stradner.coach)
Bence (https://bencelukacs.com)

Intro-Outro-Musik: The Look (https://freemusicarchive.org/music/Nangdo/Chrome/10_The_Look) by Nangdo (https://freemusicarchive.org/music/Nangdo) is licensed under CC-BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Wie mache ich ein produktives Meeting?

In dieser Episode Nummer 64 sprechen Flo und Bence über einige Tipps die man als neue und junge Führungskraft befolgen sollten um produktive Meetings bzw. Besprechungen mit seinem Team führen zu können.

Kapitel:
00:00 Intro
00:07 Einführung in das Thema: Produktive Meetings bzw. Besprechungen mache
00:50 Tipp 1: Bestimmte Länge für ein Meeting setzen
04:05 Tipp 2: Immer eine Agenda für Meetings haben
09:14 Tipp 3: Fokus im Meeting halten durch Verbote
12:42 Checklisten vs. Kompetenz-Entwicklung
14:17 Tipp 4: Pünktlich starten
15:05 Widersprüchliche Tipps? 17:00 Default-Einstellungen bei Meetingdauer
18:07 Abschluss und Ausklang: Sind Meetings bzw. Besprechungen notwendig?

Erwähnte Bücher, Podcasts etc.:
Besprochener LinkedIn-Beitrag: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6967779807413551104/

Erhalte neue Videos per E-Mail: https://newsletter.stradner.coach

Flo (https://stradner.coach)
Bence (https://bencelukacs.com)

Intro-Outro-Musik: The Look (https://freemusicarchive.org/music/Nangdo/Chrome/10_The_Look) by Nangdo (https://freemusicarchive.org/music/Nangdo) is licensed under CC-BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)